Wenn zu später Stunde (fast) alles erlaubt ist, ergibt sich ein weiteres Problem, nämlich das der unverbindlichen „Liebe“: übereiltes oder zumindest kaum ernst gemeintes Küssen – Berührungen und Zärtlichkeiten, die mehr Spiel und Experiment als Zeichen wahrer Liebe sind – möglicherweise sogar noch verbunden mit der Einladung, eine gemeinsame Nacht…
WeiterlesenBlog
Pater Leopold Mandić – ein kleiner Mann ist bei Gott ganz groß
Bogdan Mandić, ist das jüngste Kind von zwölf Kindern eines kroatischen Ehepaares. Er war durch seine kleine Statur gekennzeichnet und erreichte eine Körpergröße von gerade mal 1,35 m. Ab 1882 besuchte er das Seminar der Kapuziner im Kloster in Udine, danach trat er in das Kloster in Bassano del Grappa…
WeiterlesenBusfahrt zum Jugendfestival nach Medjugorje
In Medjugorje berühren sich in einzigartiger Weise Himmel und Erde. Zahlreiche junge und junggebliebene Christen untermauern dies mit Ihren persönlichen Glaubenszeugnissen. Alljährlich treffen sich zehntausende junge Leute aus aller Welt, um gemeinsam zu feiern und zu beten. Wer einmal dabei war, will wieder hin. Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.medjugorje.de/reisentermine/calendar/event/tx_cal_phpicalendar/medjugorje_buspilgerfahrt-3/?no_cache=1&cHash=5b72ee33868bcb49e4012e8f80d16458
WeiterlesenErzbischof von Vaduz: „Angriff auf gottgewollte Ehe ist teuflisch“
Familie
Debatte um „Ehe für alle“ auch in Liechtenstein – Erzbischof in Hirtenbrief: „Von Anfang an hat der Schöpfer den Menschen als Mann und Frau erschaffen und sie für eine exklusive Bindung in der Ehe bestimmt“. Vaduz In Liechtenstein hat Erzbischof Wolfgang Haas (73) in seinem Fastenhirtenbrief in scharfen Worten bekräftigt,…
WeiterlesenImpuls zur Fastenzeit
Impuls
Mehr Stille wagen! Stille ist eine schwierige, herausfordernde und trockene Aufgabe, denn es bedeutet seine Lippen, seine Zunge und seine Gedanken zu beherrschen. Sind wir als Christen bereit, in uns selbst einzukehren, um uns selbst anzuschauen. Sind wir bereit uns im liebenden Blick Gottes auszuruhen? Sind wir bereit, Gott in…
WeiterlesenSie war eine Partykönigin, eine 10-fache Mutter und eine Ordensfrau
Zeugnis
Schwester Maria Joseph von der heiligen Dreifaltigkeit (1928-2021) – „Das Leben dieser außergewöhnlichen Frau zeigt, welche Änderungsmöglichkeiten, aus dem Glauben heraus, in jedem von uns schlummern können „Sie trank, sie rauchte, sie spielte Karten, sie hatte tausende Freunde, sie raste wie eine Wilde mit ihrem Auto durch die Gegend“, so…
WeiterlesenHier ein weiterer Auszug aus dem Buch von Robert Kardinal Sarah „Weckt eure Liebe auf“
Die Heiligkeit der christlichen Eheleute Jesus sagte: „Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen“ (Joh 14.23). Die christlichen Eheleute sind aufgerufen, die Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils über die allgemeine Berufung zur…
WeiterlesenGuiseppe Moscati – Professor und Nachfolger des göttlichen Arztes Jesus Christus
Den Arzt aus dem populären Film „Die Liebe, die heilt – Professor Moscati – Arzt und Engel der Armen“ gab es wirklich und er wurde sogar von Papst Johannes Paul II heiliggesprochen. Doch was machte diesen Mann aus Neapel so besonders? Wer war Professor Giuseppe Moscati im richtigen Leben? Was…
WeiterlesenEinladung zum Einkehrnachmittag mit Pfarrer Werner Fimm
Wann: Samstag, den 5. März 2022 Wo: Reichling – Pfarrkirche (Anschrift: St. Nikolaus-Straße 14, 86934 Reichling) Impulsthema: „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“ (Aurelius Augustunis) Programm: 13:00h: Einlass Kirche 13:30h: Impuls 1 14:30h: Pause 15:00h: Impuls 2 16:00h Pause 16:15h Eucharistiefeier Anschließend Anbetung und…
WeiterlesenWARUM „DAS BRENNENDE HERZ“ DREHEN?
Wir sehen heute den Hass zwischen Menschen, Familien, Regionen und Nationen immer mehr anwachsen. Das Herz der Gesellschaft brennt nicht wie das Herz Jesu. Es ist kalt geworden durch Egoismus, Lüge und Unwissenheit. Wir wollen der Welt die Kraft der Liebe zeigen – einer allmächtigen Liebe, die in einem menschlichen…
Weiterlesen